Ja, endlich mal wieder Vegan hier auf dem Blog und ein Tag später als angekündigt, mein veganer Zucchini Flammkuchen. Ich muss gestehen, ich bin ein Burger Junky und bin gerne bereit zu Selbsthilfegruppen zu gehen. Ich folge der lieben Mandy auf Instagram und bin total begeistert von ihrer disziplinierten Büffel-Fett-Verbrennung mit veganer Ernährung und ziehe meinen Hut vor ihr. Vegetarisch essen tue ich auch gerne und vegan auch hin und wieder, aber jeden Tag schaffe ich das leider nicht.
Dieses Rezept hat aber wirklich Suchtpotential, da es so einfach ist.
Zutaten
140 ml Sojamilch mit Kalzium
230 g Dinkelmehl
1 EL Olivenöl
1 TL Salz
400 g Sojajoghurt
Thymian gerebelt
Knoblauch
250 g Zucchini
100 g Tofu oder Räuchertofu
1 Zwiebel rot
Die Sojamilch, das Mehl, das Olivenöl und das Salz zu einem Teig verkneten und dann in Frischhaltefolie 40-60 Minuten in den Kühlschrank legen. Anschließend den Teig teilen, mit etwas Mehl ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Den Sojajoghurt mit den Gewürzen ja nach Geschmack würzen und einen Teil des Joghurts auf dem Teig verteilen. Dann die Zucchini in Scheiben schneiden, sowie auch den Tofu und den Flammkuchen belegen. Den Rest des Sojajoghurts wird nun auf dem Flammkuchen verteilt und mit Zwiebeln belegt. Der Flammkuchen kommt dann für ca. 15 Minuten in den Backofen und fertig ist er. Wenn ihr ihn etwas knuspriger mögt, könnt ihr ihn natürlich auch gerne länger im Ofen lassen.
Lasst es euch schmecken. 🙂

6 Comments
Maxie
18. Juli 2014 at 10:33Köstlich!!! Klingt mega lecker und ein tolles Rezept! Ich steh total auf Flammkuchen! 🙂 LG Maxie
DasFraeuleinWirbelwind
19. Juli 2014 at 14:23Hallo Maxie,
ja, das ist auch wirklich ein super gutes Rezept, ich habe diese Woche das sogar noch ein mal gemacht. 🙂 Ich liebe auch Flammkuchen, auch die Originalen mit Zwiebeln und Speck. 🙂
Ich wünsche dir noch ein ganz tolles Wochenende.
Liebste Grüße
Andrea
Jenny
31. Juli 2014 at 18:13Liebe Andrea,
für diesen Flammkuchen würde ich alles stehen und liegen lassen. Der sieht sooo lecker aus!
LG
DasFraeuleinWirbelwind
3. August 2014 at 18:21Hallo liebe Jenny,
ja der ist furchtbar lecker. 🙂 Ich habe ihn zwischenzeitlich auch noch ein paar mal mit anderen Belägen gemacht, aber bin dem veganen treu geblieben.
Ich wünsche dir noch ein wunder schönes Restwochenende.
Liebste Grüße aus dem regnerischen Hessen 😉
Lea
21. August 2014 at 13:31Ooh, das sieht lecker aus! Gibt’s dafür einen Lieferservice? 😉
DasFraeuleinWirbelwind
21. August 2014 at 15:47Hallo liebe Lea,
Wenn du mir deine Adresse schickst und Zeit hast ungefähr 1,5 Wochen zu warten, kann ich das gerne für dich machen. 🙂
Liebste Grüße